Herzlich willkommen auf unserer Webseite. Entdecken Sie auf unseren Seiten die Welt des Bujinkan Budō Taijutsu (武神館武道体術), das wir in unseren vier Dōjō (Schulen, 道場) in München lehren und praktizieren.
Unter der Autorität von Großmeister Dr. Masaaki Hatsumi aus Japan, vermitteln wir traditionelle Techniken und Prinzipien, wie sie die japanischen Samurai (侍) übten. Unser Training konzentriert sich auf die Grundlagen (Kihōn, 基本), die das Fundament unserer Kampfkunst bilden. Wir nehmen uns die Zeit, die überlieferten Techniken (Waza, 技) und Formen (Kata, 型) detailliert zu studieren und zu üben, um so Bewegungsfähigkeit, Wahrnehmung und Charakter unserer Schüler ganzheitlich zu fördern. Weitere Informationen zu unserem Unterrichtsansatz finden Sie unter „Konzept“.
Während die Fähigkeit zur Selbstverteidigung eine direkte Folge unseres Trainings ist, liegt unser Hauptaugenmerk darauf, Ihnen die tieferen Werte und Prinzipien des Bujinkan Budō Taijutsu näher zu bringen. Als traditionell orientierte Dōjō sind wir davon überzeugt, dass diese Prinzipien nicht nur im Unterricht, sondern auch im täglichen Leben wertvoll sind.
Wir laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen und zu erleben, wie wir traditionelle Kampfkunst mit zeitgemäßen Lehrmethoden verbinden. Jede unserer vier Schulen in München bietet ein einzigartiges Trainingserlebnis. Weitere Informationen zu unseren Trainingszeiten, Standorten und Lehrern finden Sie im Bereich „Training“.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich in einem unserer Dōjō begrüßen zu dürfen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Probetraining oder bei Fragen. Wir würden uns freuen, mit Ihnen gemeinsam den Weg der japanischen Kampfkunst zu erkunden!
Unsere neuesten Blogeinträge
- Shidoshiseminar 2023 in HammAuch in diesem Jahr machten sich wieder 8 furchtlose Bujinkan München Mitglieder vom 10. – 12. November auf den Weg zum Shidoshi Seminar 2023 in Hamm. Das Seminar, eine jährliche Zusammenkunft für Bujinkan Enthusiasten, feierte sein 20-jähriges Jubiläum mit einem beeindruckenden Programm rund um …
- Tantō Jutsu (短刀術): Die Kunst des japanischen DolchkampfesIn der Welt der japanischen Kampfkünste nimmt das Tantō Jutsu eine besondere Stellung ein. Diese traditionelle Kunst konzentriert sich auf den Gebrauch des „kleinen Schwertes“, das mehr als nur eine Waffe ist – es ist ein Stück japanische Geschichte und Kultur. Historischer KontextDas Tantō …
- Japan 2023Nach den Jahren der Corona-Zwangspause, die uns von unseren regelmässigen Reisen nach Japan abhielt, konnten wir dieses Jahr endlich wieder in das Land der aufgehenden Sonne reisen! Insgesamt machten sich 10 Dōjōmitglieder, darunter sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene, auf den Weg, um bei angenehmem …
Unser Training
Folgendes Video vermittelt einen guten ersten Eindruck unserer Trainingsinhalte:
Termine
09. & 10.12.2023 | Jahresabschlußseminar
mit Sveneric Bogsäter in Reutlingen
13.12.2023 | Sondertraining im Kurome Dōjō München
Thema: Tantō Jutsu

17. – 19.05.2024 | Nagato Taikai in Litauen
Weitere Informationen: www.nagato-lithuania.com
HINWEIS
Momentan überarbeiten wir unsere Webseite. Wir bitten um etwas Geduld bis alle Inhalte zur Verfügung stehen. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne per Email zur verfügung: kontakt@bujinkan-muenchen.de